Alle unsere Schnitzeljagden können Sie in unserem Onlineshop bestellen!

Close Icon
   
Contact Info    

+49 351 213 6800
+49 152 0986 2779

Fragen? Rufen Sie uns an.


Elbschlösser




Die schönen Dresdner Elbschlösser…Dresden erleben abseits der Touristenpfade

Entdecken Sie mit unserer originellen Schnitzeljagd – Stadtführung Dresden die wunderschönen Elbhänge! Gestartet wird bei der Schnitzeljagd rund um die Elbschlösser des Stadtspiels (Ver-) Führung Dresden am Schloss Albrechtsberg. Wandeln Sie durch den wunderschön angelegten Park zum Römischen Bad des Schloss Albrechtsberg. Auch können Sie in der Straußenwirtschaft des Winzers Lutz Müller den hier am Elbhang angebauten Wein und leckeren Flammkuchen genießen. Bitte informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten. Das benachbarte Lingnerschloss lädt ebenfalls zu einem Besuch ein. Von der Terrasse des Lingnerschlosses genießt man ein tolle Aussicht auf die Dresdner Altstadt zu jeder Jahreszeit. Hier kann man auch im Biergarten Lingnerterrassen eine erste Rast einlegen.

Weiter führt Sie unsere Elbschlösser Tour der Schnitzeljagd – Stadtführung Dresden zur Schwebebahn, einer der zwei Bergbahnen Dresdens. Wenn Sie möchten, fahren Sie mit der Schwebebahn Dresden den Elbhang hinauf und genießen von oben den Blick ins wunderschöne Elbtal. Bei klarem Wetter kann man bis in die Sächsische Schweiz schauen. Das entsprechende Ticket für die Dresdner Schwebebahn muss noch vor Ort erworben werden. Informationen zu Preisen etc. gibt es hier: Dresdner Schwebebahn.

Die Stationen der Dresdner Elbschlösser-Tour

Auch das Areal rund um den Körnerplatz mit seinen vielen historischen Gebäuden können Sie mit unserer außergewöhnlichen Schnitzeljagd – Stadtführung Dresden entdecken. Bestaunen Sie außerdem die beeindruckende Architektur der wohl bekanntesten Dresdner Brücke, dem Blauen Wunder. Es erwartet Sie mit unserer außergewöhnlichen Schnitzeljagd – Stadtführung Dresden ein Tag voller Überraschungen. Preis: Ab 24,00 € für alle „Stadtspieler“

 

Unbenannt-1

 

Planen Sie für die Dresdner Elbschlösser Tour des Stadtspiels (Ver-) Führung Dresden eine Dauer von ca. 4 Stunden ein. Unterwegs können Sie in verschiedenen Biergärten und Restaurants Pausen einlegen, wenn Sie fußmüde geworden sind. Der Startpunkt und der Endpunkt der „Route Elbschlösser“ unserer originellen Schnitzeljagd – Stadtführung Dresden sind nicht identisch und liegen ca. 5km auseinander. Startpunkt ist Schloss Albrechtsberg, enden wird die Schnitzeljagd am Schillerplatz auf der gegenüberliegenden Elbseite in Blasewitz. Die Elbschlösser-Tour des Stadtspiels (Ver-) Führung Dresden kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Auch in der kalten Jahreszeit sind die Dresdner Elbschlösser immer einen Besuch wert.

Für die „Route Elbschlösser“ des Stadtspiels (Ver-) Führung Dresden benötigen Sie ein Ticket der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), da die Entfernung zwischen den Elbschlössern und dem Körnerplatz mit Bus und Bahn zurückgelegt wird.

Es ist auch möglich die Entfernungen zwischen den einzelnen Stationen der Elbschlösser Tour mit dem Fahrrad zurückzulegen. Man sollte jedoch bei dieser Fahrradtour beachten, dass hier ein langer und teilsweise auch steiler Anstieg, die Bautzner Straße hinauf, überwunden werden muss. Außerdem ist es ratsam, sich einen Stadtplan von Dresden auf die Fahrradtour mitzunehmen, damit man sich nicht verfährt.

Die „Route Elbschlösser“ ist nur bedingt Kinderwagen- und rollstuhltauglich, da einige Treppen bewältigt werden müssen. Eine Fahrt mit der Dresdner Schwebebahn ist mit einem Buggy, aber nicht mit einem normalen Kinderwagen möglich, da die Türen zu schmal sind. Es besteht aber die Möglichkeit den Kinderwagen an der Talstation der Schwebebahn zu „parken“.

Kinderwagen- und Rollstuhltauglichkeit der Schnitzeljagd rund um die Elbschlösser