Das sagt die Presse zu unserer originellen Schnitzeljagd , dem Stadtspiel (Ver-) Führung:
Familienzeit
Die „Familienzeit“ schreibt über das Stadtspiel (Ver-) Führung Dresden
Auf rätselhafter Spur
Wie eine Schnitzeljagd führen „Stadtspiele“ kleine Entdecker durch die Gassen. Fast wie ein Stadtführer im Postkartenformat. Die Stationen jeder Tour sind auf Karten beschrieben. Zu jedem Anlaufpunkt gibt es Fotos, Tipps und Ideen. Wo gibt es zum Beispiel das leckerste Eis oder die beste Aussicht zu bestaunen? Das wichtigste aber ist das anschließende Rätsel. Nur wer seine Lösung errät, bekommt den Hinweis zur nächsten Station, verhüllt im verschlossenen Briefumschlag. Und das Beste: Die Dauer der Abenteuertour kann jeder selbst festlegen. Wie wäre es zum Beispiel, ein Picknick oder verschiedene Kinderspiele in die eigene Touur einzubauen? Oder den nächsten Spielplatz zu entern? Touren gibt es für Dresden, Meißen und Radebeul. Als kleinen Tipp für den Kindergeburtstag empfiehlt Stadtspiele-Erfinderin Anja Gena die spezielle Kinderrunde durch die Dresdner Neustadt. (Ausgabe 9, Frühling 2014)
KIDS und Co
Das Familienmagazin „KIDS und Co“ berichtet auf S. 43 folgendes über unsere Schnitzeljagd – Stadtführung durch Dresden und Umgebung:
Schnitzeljagd für Familien in und um Dresden
Dresden hat viele tolle Sehenswürdigkeiten. Dresden auf außergewöhnliche Weise neu zu entdecken, gilt es nun mit dem Stadtspiel (Ver-) Führung Dresden.
Sechs verschiedene Routen des Stadtspiels locken auf verschiedenen Wegen und Pfaden durch Dresden und laden ein, Dresden allein oder in der Gruppe einmal auf andere Weise kennenzulernen: In einer kleinen Box befinden sich zwölf verschlossene und nummerierte Briefumschläge. Die Entdeckertour kann losgehen, sobald der erste Briefumschlag entnommen wurde. In ihm finden sich eine Informationskarte mit viel Wissenswertem zum jeweiligen Standort und eine Aufgabenkarte. Auf der Aufgabenkarte gibt es ein Rätsel, dass es zu lösen gilt. Die gestellten Aufgaben können z.B. das Zählen von Treppenstufen, Jahreszahlen suchen an Denkmälern oder auch Rechnen sein. Auf jeden Fall ist die ganze Familie gefragt, wenn es darum geht, die richtige Antwort zu finden, die dann zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten führt. Die genaue Route ist vorher nicht bekannt und erhöht so noch den Spielspaß.
Angeleitet durch eindeutige Hinweise machen sich Familien zu Fuß, bei einigen Routen auch mit Bus und Bahn, auf den Weg von einem Ziel zum anderen. Sollte eine gestellte Aufgabe dann doch einmal zu knifflig sein für die Rätselfreunde, dann hilft der Notumschlag mit dem roten Kreuz weiter. Über die Spieldauer entscheiden die Mitspieler selbst, denn sie bestimmen, wann die starten und wie lange sie an welchen Orten verweilen möchten. So läßt sich gerade für Familien mit mehreren oder auch kleineren Kindern auch problemlos ein Picknick oder Erholungspausen zum Verschnaufen in das Spiel integrieren.
Wir verlosen drei spannende Stadtspiele (Ver-) Führung Dresden und allen KIDS und Co-Lesern. Senden Sie uns eine Postkarte mit der gewünschten Route (Elbschlösser, Neustadt, Neustadt für Kids, Altstadt, Radebeul oder Dresdens Kirchen) bis zum 4. Oktober 2011 an: Redaktion KIDS und Co, Stichwort: Stadtspiel, Juri-Gagarin-Ring 68 in 99084 Erfurt. (Herbst-Ausgabe 2011)
Wir wünschen schon jetzt viel Freude auf den neuen Pfaden durch Dresden!
Rufen Sie uns an!
Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr
0351 - 213 6800