Ein Traditionsviertel spielerisch entdecken… Hamburger Hafen
Ein Besuch Hamburgs reizt viele Schulklassen: ob als Klassenfahrt oder Wandertag, ob als Projekttage oder einfach nur, weil Hamburg so viele Möglichkeiten vereint.
Natürlich ist der Abstecher in den Hamburger Hafen ein MUSS. Allein schon wegen der berühmten Elbphilharmonie. Hier wurde und wird fast mehr Geschichte geschrieben, als in der Innenstadt. Aber wie begeistern Sie Ihre Schüler dieses Viertel zu entdecken?
Mit unserer Stadtspiel-Schnitzeljagd durch den Hamburger Hafen! Selbständig, aber ohne Google und digitale Navigation, rätseln sich die Schülergruppen durch das Viertel. Aufgaben lösen – nächste Wegbeschreibung finden – Sehenswürdigkeit bestaunen!
So erkunden Sie die historische Speicherstadt, die neu entstandene HafenCity und laufen im Hamburger Hafen entlang der Elbpromenade zu den Landungsbrücken. Nicht fehlen dürfen natürlich der Marco Polo Tower, der alte Elbtunnel und die Elbphilharmonie.
Lassen Sie die Kids auch Pausen einlegen. Im Fleetschlösschen ist ein Café untergebracht, oder an den MagellanTerrassen hat man einen tollen Blick. Vielleicht wollen Sie auch einfach die Beine an den Landungsbrücken baumeln lassen und aufs Wasser schauen?
Hier sind alle Stationen der Route „Hamburger Hafen“
Die Informationskarten zu jeder Sehenswürdigkeit enthalten viel Material, um daraus Schülervorträge, Hausarbeiten oder Referate zu erarbeiten.
Personenzahl: wir empfehlen 10-12 Schüler pro Box. So kann jeder eine Aufgabe lösen und die Gruppe anleiten. Bei größeren Gruppen, nutzen Sie mehrere Boxen und lassen die Gruppen zeitversetzt starten.
Tipp: entfernen Sie die Hilfekarte am Ende der Box, so dass nicht gleich alle Lösungen bekannt sind. Lassen Sie an den Sehenswürdigkeiten kleine Gruppenfotos machen o.ä. So kann man diese am Ende zu einer schönen Klassencollage zusammen setzen.
Rufen Sie uns an!
Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr
0351 - 213 6800