Das Stadtspiel-Team
Hinter dem Stadtspiel steht das kleine Unternehmen G&G Events aus Dresden, bestehend aus Anja Gena (Foto), der Inhaberin und Erfinderin des Stadtspiels, und deren Mitarbeiterin. Das als Einzelunternehmen geführte Unternehmen wurde 2006 gegründet.
Heute konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und die Vermarktung unserer Stadtspiele. Nahzu alle Schritte von der Entwicklung der Schnitzeljagden über die Recherche, die Ausgestaltung der einzelnen Schnitzeljagden sowie auch das Design unserer Stadtspiel-Verpackungen übernehmen wir selbst. Ende 2009 ist unser erstes Stadtspiel, die „Route Elbschlösser“ des Stadtspiels (Ver-) Führung Dresden erschienen.
Die erste Idee – Wie alles begann
Ich selbst, Anja Gena, bin kein großer Freund klassischer Stadtführungen. Zunächst muss man sich an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Ort einfinden, egal ob es regnet oder stürmt. Man ist zudem immer mit Menschen unterwegs, die man meist nicht kennt. Und zu guter Letzt hat man häufig nicht die Zeit sich das anzuschauen, was einen wirklich interessiert. Eines Tages kam mir die Idee eine individuelle, etwas andere Art der Stadtführung, zu entwickeln, bei der man sich die Zeit frei einteilen kann und sich auch selbst aussucht, wer einen begleitet. Nach langer Zeit der Tüftelei ist das Stadtspiel (Ver-) Führung Dresden dabei rausgekommen. Mittlerweile gibt es die Stadtspiele auch von Leipzig, Berlin und Hamburg und weitere Städte sind schon in Planung.
Recherche der Schnitzeljagd – Touren
Bis heute übernehmen wir die Entwicklung aller Touren unserer Stadtspiele selbst. Die Entstehung einer neuen Tour des Stadtspiels ist immer mit großem Zeitaufwand verbunden. Begonnen wird immer erst einmal mit einer gründlichen Recherche zur geplanten Tour vom Schreibtisch aus.
Und dann geht es los. Ausgerüstet mit Fotokamera und Notizbuch folge ich dann der am Schreibtisch ausgearbeiteten Tour. Bis zum Ende eines Tages, unter Umständen dauern die Recherchen auch mehrere Tage, bin ich dann alle Sehenswürdigkeiten abgelaufen bzw. mit dem Fahrrad abgefahren und habe immer das ein oder andere neu entdeckt.
Ausgestaltung der Touren
Wieder zurück im Büro beginnt die eigentliche Arbeit. Die Texte zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten müssen recherchiert und geschrieben und die Rätsel an den einzelnen Stationen für die Schnitzeljagd ausgedacht werden. Danach folgt die grafische Gestaltung der jeweiligen Postkarten. Wir arbeiten unter anderem mit einer Dresdner Druckerei zusammen, die uns die Stadtspiel-Postkarten druckt, da von den meisten Schnitzeljagd-Touren nur kleine Auflagen erscheinen.
Verpackung der Stadtspiele
Nach der Lieferung der Postkarten werden alle Stadtspiele von uns per Hand verpackt. Zunächst müssen jedoch noch die Stadtspiel-Boxen gefaltet werden. Danach werden diese bzw. die Geschenkboxen mit den eigens designten Produktaufklebern händig beklebt. Anschließend werden noch die Postkarten den jeweils richtigen Briefumschlägen zugeordnet und in die Stadtspiel-Boxen gepackt. Ein echtes Handmade-Produkt eben!
Ich wünsche Ihnen mit unserem Stadtspiel (Ver-) Führung einen schönen, spannenden und erlebnisreichen Tag!
Rufen Sie uns an!
Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr
0351 - 213 6800